Köln, 13. Februar 2025 | Die ANGA COM bleibt auch 2025 voll auf Erfolgskurs. Knapp 4 Monate vor dem Start (3. bis 5. Juni 2025) liegen schon jetzt Anmeldungen von 450 Ausstellern für 95% der im Vorjahr gebuchten Ausstellungsfläche vor. In 2024 kamen mehr als 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 90 Ländern zu Europas führender Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online nach Köln.
Das Kongressprogramm beginnt direkt mit dem ersten Höhepunkt: In diesem Jahr wird Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen die ANGA COM mit einer Keynote eröffnen. Im Themenfeld Breitband zählen zu den bereits bestätigten Sprecherinnen und Sprechern die CEOs von führenden Netzbetreibern wie Vodafone, SES, Deutsche Glasfaser, Tele Columbus, Unsere Grüne Glasfaser, OXG Glasfaser, Deutsche GigaNetz, M-net, NetCologne, wilhelm.tel, willy.tel, 1&1 Versatel, RFT, Eurofiber, metrofibre und VX Fiber. Aus der Medienbranche sind unter anderem Marktführer wie ProSiebenSat.1, RTL, Sky, Warner Bros. Discovery, Prime Video, The Walt Disney Company, Ad Alliance, Zattoo und M7/CANAL+ hochkarätig vertreten. Für die Bundesnetzagentur hat Vizepräsidentin Dr. Daniela Brönstrup zugesagt.
Offizielle Kooperationspartner von Strategiepanels sind in diesem Jahr Accenture, Deutsche TV-Plattform, Egon Zehnder, EY, Gigabitbüro des Bundes, Ocilion, The Cable Center (USA), VATM und VAUNET.
Das Kongressprogramm der ANGA COM 2025 wird im März veröffentlicht. Zu den Strategiethemen zählen:
Zu den weiteren Höhepunkten und Neuerungen der ANGA COM 2025 zählen:
Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Wir sind auch dieses Jahr mit der ANGA COM voll auf Kurs. Das gilt gleichermaßen für die Ausstellerbuchungen und die Planungen für das Konferenzprogramm. Ich freue mich besonders über das erneut hochklassige Line-Up unserer Partner im Strategieprogramm, und zwar gleichermaßen aus der TK- und der Medienbranche. Die Zusage von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstreicht zusätzlich unsere Rolle als Leitmesse für die gesamte Branche. Köln ist und bleibt für die TK- und Medienwirtschaft der optimale Marktplatz.“
Alle für die ANGA COM 2025 bereits angemeldeten Unternehmen können der Ausstellerliste und dem Hallenplan entnommen werden.
Die Anmeldung für Kongress- und Messebesucher ist online möglich (vor Ort findet kein Ticketverkauf statt). Tickets für die Ausstellung sind für 25,- Euro erhältlich, die Teilnahme am Kongressprogramm ist ab 140,- Euro möglich. Aufgrund des großen Erfolgs des Kongresstickets für Young Professionals (Personen unter 30 Jahren) ist diese Ticketkategorie auch für die ANGA COM 2025 wieder für nur 40,- Euro buchbar. Am dritten Tag, Donnerstag, 5. Juni 2025, ist der Besuch von Ausstellung und Kongress komplett kostenfrei.
Weitere Informationen zur ANGA COM sowie zahlreiche Statements führender Vertreter der Glasfaser-, Breitband- und Medienbranche können dem Fact Sheet entnommen werden. Für einen umfassenden Rückblick stehen zudem Fotos und Videos auf der Webseite bereit. Die Buchung von noch verfügbaren Standflächen, Werbung und Sponsoring ist ebenfalls online möglich.
___
Die ANGA COM ist Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online. Hier treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Zuletzt haben an der ANGA COM 480 Aussteller aus 35 Ländern und 23.000 Besucher aus über 90 Ländern teilgenommen. Zu den Teilnehmern zählten 600 Netz- und Plattformbetreiber, die allein in Europa mehr als 200 Millionen Haushalte versorgen, sowie 250 Medienunternehmen. 41 Prozent der Besucher gehörten dem Senior Management an. Nächster Termin ist der 3. bis 5. Juni 2025 in Köln.